Sonntag, 28.11.2021, 18 Uhr
Ernst-Reuter-Saal

Konzert Classics

Württembergische Philharmonie

Programm wird noch bekannt gegeben

www.wuerttembergische-philharmonie.de

Die Württembergische Philharmonie Reutlingen (WPR) feiert 2020 ihr 75-jähriges Bestehen. Das Orchester hat sich in dieser Zeit zu einem international tätigen Sinfonieorchester mit Mitgliedern aus ungefähr 15 Nationen entwickelt, das jährlich weit über 100 Konzerte bestreitet. Die beiden Schwerpunkte – regionale Verankerung einerseits sowie Internationalität und Weltoffenheit andererseits – sind Hauptmerkmale der WPR. Gleichzeitig wirkt sie in ihrer Region tief in die Gesellschaft hinein, indem sie sich mit facettenreicher, lebendiger Programmgestaltung unterschiedlichen Zuhörerschaften zuwendet und durch Innovationsfreude immer wieder neue Zielgruppen erreicht. Dabei arbeitet sie mit Künstlern wie Lang Lang oder Thomas Hampson, mit Sabine Meyer und Frank Peter Zimmermann, Christoph Poppen und Fazil Say ebenso wie mit Künstlerinnen und Künstlern anderer Genres und Musikstile.

Zahlreiche CD- und Rundfunkaufnahmen dokumentieren die künstlerische Arbeit der WPR, darunter auch Weltersteinspielungen. Chefdirigent der WPR ist seit der Spielzeit 2017/18 der amerikanische Dirigent Fawzi Haimor.

Ein besonderes Projekt anlässlich des Jubiläums der WPR ist die Zusammenarbeit mit Tianwa Yang, die die Frankfurter Allgemeine Zeitung im Jahr 2014 als „stärkste junge Geigerin weit und breit“ bezeichnete. Im Ernst-Reuter-Saal ist sie zu Gast mit dem großartigen Violinkonzert des finnischen Komponisten Jean Sibelius, das in einem dämonischen Finale kulminiert. Mit der 5. Sinfonie von Tschaikowski stellt Chefdiregent Haimor zudem ein großes Werk der Weltliteratur vor.

Fawzi Haimor • musikalische Leitung
Tianwa Yang •
Violine

Württembergische Philharmonie Reutlingen


Programm

Mozart, Ouvertüre zu „Don Giovanni“
Dvorak, Violinkonzert
Tschaikowsky, 5. Sinfonie